Datum: 1. August 2011
Einsatz: T1 - Technische Hilfeleistung
Bericht:
Um 21:56 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenthal bei einer Fahrzeugbergung zwischen Tiefenthal und Inkersdorf alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Seat Ibiza kurz vor Inkersdorf von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf der hinab führenden Böschung und kam schließlich in einem angrenzenden
Feld am Wagendach zum Liegen. Der Unfalllenker konnte sich glücklicherweise aus eigener Kraft aus dem völlig zerstörten PKW befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades zu einer
Kontrolluntersuchung ins nächste Krankenhaus gebracht. Da sich einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf zum Alarmierungszeitpunkt im Einsatz "Wespen entfernen" befanden, konnte bereits
kurz nach der Alarmierung ausgerückt werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Großweikersdorf wurde zunächst mit den Kameraden der FF Tiefenthal die Absicherung der Unfallstelle mittels
Verkehrsleitkegel vorgenommen. Nachdem der deformierte PKW vorsichtig mit dem Kran geborgen wurde, musste dieser gesichert abgestellt werden. Weiters wurde die Fahrbahn gereinigt, umliegende Fahrzeugteile
entfernt und ausgeflossene Betriebsmittel wie Öl gebunden.
Im Einsatz standen für ca. 2 Stunden:
- die Feuerwehr Großweikersdorf mit 4 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen (Kran- und Mannschaftstransportfahrzeug).
- die Feuerwehr Tiefenthal mit 3 Mitgliedern.
.
Fotos: