Datum:  9. August 2011
Einsatz: T2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Bericht:
Um 10:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B4" alarmiert.

Aus unbekannter Ursache waren auf der Kreuzung Bundesstraße 4 – Bahnstraße zwei PKW kollidiert. Die Feuerwehr Großweikersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, baute den Brandschutz auf und betreuten die vier Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Bei einem Hyundai wurde die Fahrertür so stark eingedrückt, dass der schwer verletzte Fahrer mittels hydraulischen Rettungssatz befreit werden musste. Weiters kamen noch drei Personen zu schaden, die sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzogen. Nach der Stabilisierung des Schwerverletzten durch den Notarzt des Rettungshubschraubers „Christophorus 2“ wurde er ins Krankenhaus geflogen. Die drei verblieben Verletzen wurden nach der Erstversorgung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Im Anschluss an die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Bergung der verunfallten Fahrzeuge konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Leider erlag der eingeklemmte Unfalllenker wenige Tage später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. An dieser Stelle sprechen die Kameraden der FF-Großweikersdorf den Angehörigen ihre tiefste Anteilnahme aus.

Im Einsatz standen für 2 Stunden:
- die Feuerwehr Großweikersdorf mit 16 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen (Rüstlösch-, Kran-, Rüst- und Mannschaftstransportfahrzeug).
- die Feuerwehr Gr.Wetzdorf mit 5 Mitgliedern und dem Kleinrüstfahrzeug.
- das Rote Kreuz Ziersdorf mit dem Rettungstransportwagen
- das Rote Kreuz Stockerau mit dem Krankenstransportwagen
- die Polizei Großweikersdorf.
- die Polizei Kirchberg am Wagram.

Fotos:


< zum vorigen Bericht zur Übersicht zum nächsten Bericht >